Die Idee "Familienkarte"
Gemeinsam stark für Kamener Familien!Familien spielen in unserem Stadtleben eine besondere Rolle, denn sie sind die Zukunft unserer Stadt. Viele Städte und Gemeinden in Deutschland bieten diese Vergünstigungskarte bereits mit großem Erfolg an. Deshalb sind wir uns sicher: Das geht auch in Kamen!

Was wollen wir mit der Familienkarte erreichen?
Wer steckt hinter der Familienkarte?
Eine Initiative von Bürgern für Bürger!
Die Wählergemeinschaft Kamen e.V. ist eine politische Vereinigung, die sich aus Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kamen zusammensetzt. Als unabhängige politische Organisation vertritt sie ausschließlich lokale Interessen und Anliegen. Die Mitglieder der WG vertreten die Interessen der großen und kleinen MitbürgerInnen in verschiedenen Gremien, initiieren und fördern Zusammenarbeit und Zusammenhalt für ein friedliches und demokratisches Miteinander.
Der Verein Familienbande Familiennetzwerk Kamen e.V. ist seit 15 Jahren für Kamener Familien aktiv. Das Mehrgenerationenhaus auf der Bahnhofstraße ist ein offener und inklusiver Begegnungsort für Jung und Alt. Neben regelmäßigen Aktionen, Veranstaltungen und Kursen finden die Kamener Bürger hier ein breites Informations- und Unterstützungsangebot zu familienrelevanten Fragen von der Schwangerschaft bis zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.
Wer ist schon als Partner*in dabei?
Hier werden in den nächsten Wochen und Monaten alle Partner mit ihren Angeboten und Aktionen vorgestellt. Vor Ort erkennt ihr alle Teilnehmenden an unserem offiziellen Signet.
Euer Lieblingsladen ist noch nicht dabei? Dann erzählt doch von unserer Kartenaktion und helft dabei, unsere Stadt familienfreundlicher zu machen!

























Initiative unterstützen
Dein Unternehmen ist im B2B-Bereich tätig und hat kein Angebot für Familien? Oder findest du die Idee einfach klasse und willst uns unterstützen? Dann freuen wir uns auch über Geld-, Zeit- oder Sachspenden.
Diese benötigen wir z.B. für Werbeaktionen für die Familienkarte, die Akquise neuer Partner*innen oder für die Pflege unsere Social Media Accounts.